Um Mitarbeiter:innen-Benefits ausführlich unter die Lupe nehmen zu können, sprechen wir häufig nicht nur mit HR und People Manager:innen, sondern mit den Mitarbeiter:innen.
Denn wir hören öfters: Es ist gar nicht so einfach herauszufinden welche Benefits Mitarbeiter:innen wirklich wollen. Umfragen ergeben kein entscheidendes Ergebnis, oder die Antwort ist einfach “es kommt drauf an”.
Eine andere Möglichkeit neben anonymen Umfragen sind offene Gesprächen mit Mitarbeiter:innen. Wie kann man aber sicherstellen, dass nicht nur die ‘lauten Stimmen’ solche Angebote in Anspruch nehmen und damit die Richtung des Benefit-Programms lenken?
.png)
Zusätzlich möchten wir es Mitarbeiter:innen ermöglichen, optimal umsorgt zu werden, indem wir Erfahrungsberichte teilen, wie Benefits zu ihrem Well-Being beitragen. Wir finden alle sollten wissen welche Benefits anderen zur Verfügung stehen und in den verschiedenen Branchen üblich sind. #transparency
Natürlich behalten wir diese Einblicke nicht nur für uns. 😉 #sharingiscaring
Wir hoffen damit, Licht ins Dunkel zu bringen, um den HRler:innen unter Euch lange Recherchen und frustrierende Prozesse zu ersparen und den Mitarbeiter:innen inspirierende Einblicke zu geben, wie andere ihre Benefits für sich genießen.
Also ‘watch this space’ denn bald geht es los. 😁
#othersideofthetable #employeeperspective #employeeengagement